Die Kollektion Gesund-Diele
von Weitzer Parkett

Sie wünschen sich einen Boden, der für ein gesundes Umfeld sorgt, in dem Sie sich so richtig wohlfühlen?

Unsere intelligente Lösung: Unser Gesund-Parkett ist All­ergikerfreundlich, Antibakteriell, Antistatisch und Atmungs­aktiv zugleich.

Im Gegensatz zu Teppichböden bietet es Staub und Schmutz keinen Halt, Milben finden keinen Lebensraum. Mit den besonderen Oberflächen fühlen Sie die Holzstruktur hautnah: Wild gebürstet oder reliefgehobelt!

DAS ERSTE GESUND-PARKETT ZUM WOHLFÜHLEN

Das Gesund-Parkett schafft optimale Bedingungen für ein gesundes Raumklima und hilft Ihnen sogar dabei, Heizkosten zu sparen. Die naturgeölte Oberfläche macht es zudem partiell renovierbar.

Gesund-Parkett – was steckt dahinter?

Holz bringt Behaglichkeit und Wärme in den Raum. Studien eines unabhängigen deutschen Prüfinstitutes beweisen, dass die Oberflächentemperatur bei Parkett im Gegensatz zu Laminat um bis zu 0,8 °C und im Gegensatz zu Fliesen sogar bis zu 2,2 °C höher ist. Das hilft vor allem auch Heizkosten zu sparen.

Eine hygienische Wohlfühlatmosphäre schafft Weitzer Parkett mit seinen allergikerfreundlichen, antibakteriellen, antistatischen sowie atmungsaktiven Eigenschaften. Im Gegensatz zu Teppichböden finden Staub und Schmutz auf der glatten Oberfläche des Parketts keinen dauerhaften Halt und Milben keinen Lebensraum.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Naturgeölte Oberfläche

Für unsere Oberfläche „ProVital finish“ verwenden wir nur die allerbesten Naturöle und Wachse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese dringen tief in die Poren ein und verleihen Weitzer Gesund-Parkett dadurch einen besonderen Schutz.

Umweltzeichen & Verzicht auf Tropenholz

Weitzer Parkett Produkte sind mit dem „Blauen Engel“ versehen. Der „Blaue Engel“ kennzeichnet als weltweit ältestes und bekanntestes Umweltzeichen jene Produkte, die besonders umweltfreundlich sind und gleichzeitig hohe Ansprüche an Gesundheits- und Arbeitsschutz erfüllen. Weitzer Parkett verarbeitet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verzichtet in aller Konsequenz auf Tropenhölzer und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz.

Die Kollektion
Gesund-Dielen

Eiche

gebürstet

Eiche

gebürstet

Eiche

gebürstet

Eiche Auster

gebürstet

Eiche

reliefgehobelt

Eiche

wild gebürstet

Eiche Amber

gebürstet

Eiche Mandel

gebürstet

Eiche Pure

gebürstet

Eiche Kaschmir

gebürstet

Eiche Kaschmir

gebürstet

Häufig gestellte Fragen:

Ich brauche ein robustes Parkett, welches Holz eignet sich dafür?

Die härtesten heimischen Holzarten sind Eiche und Esche. Speziell die Eiche eignet sich aufgrund Ihrer technischen Eigenschaften sehr gut. Durch eine Strukturierung der Oberfläche (z.B. Bürstung) wird die optische Auffälligkeit von Kratzern und Beschädigungen zusätzlich verringert.

Wie oft muss man Parkett reinigen und pflegen?

Dies richtet sich nach der Art und Intensität der Beanspruchung. Bei unserem Pflegefrei-Parkett ist lediglich eine schonende Reinigung, jedoch keine weitere Pflege erforderlich. Die Reinigung erfolgt je nach Bedarf und Anschmutzungsgrad. Wichtig ist, die Parkettfläche nur nebelfeucht mit stark entwässerten Reinigungstextilien zu reinigen.

Welches Holz passt zu meinen Ansprüchen?

Unser Sortiment an Holzarten spiegelt die Vielfalt der Natur wieder. Von Eiche über Nussbaum bis hin zu Zirbe ist für jeden Anspruch und Geschmack das Richtige dabei. Wir haben die wichtigsten Fakten je Holzart für Sie übersichtlich zusammengestellt.