Gesund-Parkett
Weitzer Parkett setzt auf Gesundheit und Ökologie
Die Art des Bodenbelags hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Mit dem Gesund-Parkett schafft Weitzer Parkett die optimalen Bedingungen für ein gesundes Wohlfühlklima – allergikerfreundlich, antibakteriell, antistatisch und atmungsaktiv zugleich!
Gesund-Parkett – was steckt dahinter?
Holz bringt Behaglichkeit und Wärme in den Raum. Studien eines unabhängigen deutschen Prüfinstitutes beweisen, dass die Oberflächentemperatur bei Parkett im Gegensatz zu Laminat um bis zu 0,8 °C und im Gegensatz zu Fliesen sogar bis zu 2,2 °C höher ist. Das hilft vor allem auch Heizkosten zu sparen.
Durch stärkere Massivholznutzschichten werden gesundheitliche Risiken, die durch zu trockene und zu feuchte Luft verursacht werden, minimiert. Das heißt, je mehr Holz im Raum, desto besser funktioniert die Klimaregulierung. Weitzer Parkett bietet im Gegensatz zum Marktstandard bis zu 50 % stärkere Massivholznutzschichten.
Eine hygienische Wohlfühlatmosphäre schafft Weitzer Parkett mit seinen allergikerfreundlichen, antibakteriellen, antistatischen sowie atmungsaktiven Eigenschaften. Im Gegensatz zu Teppichböden finden Staub und Schmutz auf der glatten Oberfläche des Parketts keinen dauerhaften Halt und Milben keinen Lebensraum.
NATURGEÖLTE OBERFLÄCHE
Für unsere Oberfläche „ProVital finish“ verwenden wir nur die allerbesten Naturöle und Wachse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese dringen tief in die Poren ein und verleihen Weitzer Gesund-Parkett dadurch einen besonderen Schutz. Sie sehen eine samtig matte Optik und fühlen die Holzstruktur hautnah. Egal ob wild gebürstet oder reliefgehobelt – das wohltuende Gehgefühl genießen Sie am besten barfuß!
Umweltzeichen und Verzicht auf Tropenholz
Weitzer Parkett Produkte sind mit dem „Blauen Engel“ versehen. Der „Blaue Engel“ kennzeichnet als weltweit ältestes und bekanntestes Umweltzeichen jene Produkte, die besonders umweltfreundlich sind und gleichzeitig hohe Ansprüche an Gesundheits- und Arbeitsschutz erfüllen. Weitzer Parkett verarbeitet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, verzichtet in aller Konsequenz auf Tropenhölzer und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz.